case
Der Handel setzt in der aktuellen Situation stärker als bisher auf Eigenmarken. Zusätzlich stehen einige Hersteller vor der Herausforderung, dass aufgrund laufender Jahresgespräche ihre Waren teilweise oder ganz aus den Regalen genommen werden.
Aufgabe
Der Handel setzt in der aktuellen Situation stärker als bisher auf Eigenmarken. Zusätzlich stehen einige Hersteller vor der Herausforderung, dass aufgrund laufender Jahresgespräche ihre Waren teilweise oder ganz aus den Regalen genommen werden.
Ihr Kontakt
Antworten auf Fragestellungen wie:
- Wie wichtig sind die Käufer der Marke (in einer Kategorie) für den Händler?
- Welchen Effekt könnte ein Lieferstopp/eine Auslistung der Marke beim Händler haben?
- Welche Marken haben für den Händler eine hohe Gesamtwertigkeit?
- Wie ist das Promotion Verhalten der Käufer der Marke?
- Welche Käufer spricht die Marke beim Händler besonders an und welche Bedeutung haben diese Käufer für den Händler gesamt und in einer bestimmten Kategorie?
Lieferung von überzeugenden Argumenten, welche die Relevanz der Marke für den Shopper im Sortiment des Handels belegen.
GfK bietet bewährte und breit akzeptierte Insights basierend auf dem GfK Consumer Panel und GfK Ad-Hoc-Ansätzen und unterstützt Sie damit in Ihren Argumentationen.
Hersteller und Handel finden einen gemeinsamen Weg, Potenziale zu heben und auszuschöpfen, und damit Käufer in die Einkaufsstätte zu ziehen bzw. diese zu intensivieren.
Datenbasierte Argumentationen pro Marke finden