case
Ein Hersteller von gekühlten, schnelldrehenden Produkten möchte seine Rotation stabilisieren. Seine Kunden greifen vermehrt zu preisgünstigeren Alternativen oder verlassen die Kategorie. Durch gezielte Aktivierungen soll die Kategorie belebt und Shopper im Kaufverhalten bestärkt werden.
Aufgabe
Ein Hersteller von gekühlten, schnelldrehenden Produkten möchte seine Rotation stabilisieren. Seine Kunden greifen vermehrt zu preisgünstigeren Alternativen oder verlassen die Kategorie. Durch gezielte Aktivierungen soll die Kategorie belebt und Shopper im Kaufverhalten bestärkt werden.
Ihr Kontakt
Integration einer nachhaltigen Couponingstrecke in den 360° Kampagnenmix des Herstellers: Je nach Phase der Zielgruppe im Sales Funnel (Awareness bis After Sale) werden individuelle Coupon-Mechaniken entwicket. Kategoriekäufer werden direkt am Regal mit einem Multibuy-Ansatz zum Wiederkauf angeregt. Händler-App Schaltungen liefern Impulse bei der Einkaufsplanung. Zusätzlich sorgen Drive-to Store Ansätze z.B. mit Add2Wallet für Awareness. Retargeting Ansätze über Check-Out Couponing regen gewonnene Verwender zum Wiederkauf an (Habitualisierung).
Messbare Abverkaufssteigerung im Aktionszeitraum (>100.000 Einheiten).
Zusätzliche Learnings über das Kaufverhalten der User durch den Einsatz verschiedener Medien, Mechaniken, Touchpoints.
- Mehrstufiges Konzept, um Kaufverhalten langfristig zu stabilisieren.
- Integration von Retargeting-Ansätzen.
- Incentives je nach Shopper Cluster und Touchpoint individualiseren - Nicht "one fits all".