
Vortrag 25.04. / 9:30
Tuning your Sales – Nutzung von Verkaufs- und Lieferdaten aus dem Handel für das Sales Development
Seit 20 Jahren nutzt Coca-Cola Europacific Partners nun Scannerdaten aus dem Handel für das Category Management und zentrale Verkaufsanalysen. Für den operativen Vertrieb werden diese Daten jedoch nur sehr eingeschränkt genutzt. Zusammen mit TAP Information Systems, nun The Data Garage und deren praktische Erfahrung in der Entwicklung von Business Intelligence Tools für Marketing und Vertrieb konnten neue Potenziale im Bereich Absatz, Umsatz und Distribution aufgedeckt und umgesetzt werden.
Welche Vorteile und Möglichkeiten sich dadurch ergaben und weiter ergeben, wird in diesem Vortrag von den beiden Referenten, Niels Tappe und Jürgen Stockey, präsentiert.
Beide Referenten verbindet die Vision, dass man den Erfolg eines Großkonzerns mit starken Marken wie Coca-Cola durch die Nutzung von Scannerdaten noch weiter steigern kann.
Information zu den Referenten:
Niels Tappe I Demand Manager Commercial I Coca-Cola Europacific Partners Deutschland
Niels Tappe kommt aus dem bodenständigen Borken in NRW und arbeitet seit 28 Jahren bei dem Weltkonzern Coca-Cola in unterschiedlichen Positionen.
Seit 2015 kümmert er sich als Demand Manager Commercial um die Digitalisierung und den elektronischen Datenaustausch mit Handelskunden. Außerdem betreut er den Ausbau und die Schulung des Business Intelligence Tools SCAMIS.
Jürgen Stockey I Geschäftsführer I The Data Garage
Als Dortmunder hat es Jürgen Stockey mittlerweile nach Hamburg verschlagen. Nach langjähriger Vertriebserfahrung im Markenartikelbereich hat er vor 17 Jahren die Seiten gewechselt und ist jetzt Geschäftsführer von The Data Garage.