Vortrag 25.04. / 14:00

Uplift mit Zweitplatzierungen

– Impulskaufpotenziale am POS besser ausschöpfen

Die beiden Unternehmen Bormann & Gordon und POSpulse arbeiten schon seit einigen Jahren zusammen. In den letzten Jahren entwickelten sie innovative Industrielösungen und setzten mit dem SPOTR (Secondary Placement Online Tracker) – ein Tool, das quantitative und qualitative Marktanteile im Lebensmitteleinzelhandel analysiert – ein erstes Beispiel für eine gelungene Verbindung von digitalen Prozessen und tiefreichenden Marktanalysen.

„Mittlerweile reicht es als Markenartikler oder Händler nicht aus, die eigene Performance zu messen. Gerade in Zeiten der Krise werden Benchmarks, Branchenentwicklungen und schnelle Kundenfeedbacks immer wichtiger, um sich nachhaltig zu behaupten. Wir freuen uns darüber, dass wir unseren Kunden im Rahmen der B&G Partnerschaft neben schnellen Insights auch tiefere Erkenntnisse und Zusatzpotenziale bieten können“.

In ihrem Vortrag zeigen sie, welche Möglichkeiten es für Zweitplatzierungen am POS gibt.

 

Information zu den Referent:innen:

 

Elena Bergmann-Eggeling I CEO I POSpulse

Sie ist seit 2021 Geschäftsführerin von POSpulse, ein Crowdsourcing-Marktforschungsunternehmen, welches Herstellern, Händlern und Service-Anbietern zu einer besseren Vermarktung ihrer Produkte und Services verhilft. Mit einer europaweiten Community von mehr als 1 Million Endkunden sorgt POSpulse für schnelle Antworten im Bereich Vertrieb und Marketing. Über die App Streetspotr beantwortet die Community spezifische Fragestellungen direkt am POS (Point-of-Sale), Out-of-Home oder von zu Hause.

 

Reiner Graul I Geschäftsführer I Bormann & Gordon

Er ist langjähriger Geschäftsführer einer der führenden Beratungs- und Forschungsunternehmen im Bereich Point of Sale (POS) und Shopper Research: "Unser Fokus liegt auf der Erforschung des Kundenverhaltens am POS, besonders im Lebensmittelhandel, in der Apotheke oder im Convenience-Store. Wir zeigen Ihnen, wie sichtbar Ihre Produkte sind, wie sich Shopper verhalten und wie man sie am besten zum Kauf bewegt."

Zurück