Leistungen
partner
Case
POS-Umsetzung
Kommunikation
Produktplatzierung neu denken - Wie Ben & Jerrys in die Höhe stapelt

Ob ein Shopper spontan zum Produkt greift, hängt nicht nur von der Platzierung im TK-Schrank oder der Truhe ab, sondern vor allem von der cleveren Präsentation der Produkte innerhalb des Verkaufsmöbels.

Die Herausforderung ist klar: Der Platz in den Regalen oder Truhen ist begrenzt, während die Konkurrenz um die besten Sichtplätze stetig wächst. Jeder Hersteller möchte auffallen – am besten ganz vorne, gut sichtbar und griffbereit. Doch was tun, wenn die Breite ausgeschöpft ist?

Case
POS-Umsetzung
Perfect Store
Promotion
Torantriebsdisplay

Für Hörmann, deutscher Hersteller von Garagentoren, Haustüren und Innentüren, sollte ein Display entwickelt und produziert werden, mit dem Garagentor-Antriebe im Fachhandel für Bauelemente präsentiert werden können.
Da der Platz im Fachhandel begrenzt, Garagentore jedoch groß sind, bestand die Herausforderung, auf kleinstem Raum sowohl die Funktion als auch Zubehör zeigen zu können.
Zudem sollen in dem Display Verkaufsverpackungen gelagert werden.

Case
POS-Umsetzung
Perfect Store
Ein neuer Markenauftritt für eine französische Spielzeugmarke

Die Spielzeugmarke Majorette war vor einigen Jahren als französische Marke in Deutschland noch relativ unbekannt.
Um den Erfolg von Majorette in Deutschland zu steigern, wurden wir beauftragt, einen neuer Markenauftritt zu entwickeln.

Da die Zielgruppe überwiegend aus jungen Kindern besteht, sollte das Thema Auto grafisch hervorgehoben werden.

Case
POS-Umsetzung
Perfect Store
Zweitplatzierung
Flexibel einsetzbarer Produktständer für Entwässerungsrinnen

BIRCO, als einer der führenden Systemanbieter für Oberflächenentwässerung in Europa, beauftragte uns mit der Entwicklung und Produktion eines rollbaren Produktständers für Entwässerungsrinnen.
Dabei musste nicht nur das große Gesamtgewicht der Exponate (150kg) berücksichtigt werden. Die Exponate sollen bei Bedarf außerdem ausgewechselt werden können.
Zudem muss es wetterbeständig sein und auch auf unebenen Böden eingesetzt werden können, da es für den Innen- und Aussenbereich geeignet sein soll.

Case
POS-Umsetzung
Kommunikation
Herausforderung: Sichtbarkeit im Schokoladenregal - Wie die Markenwahrnehmung stärken?

Herausforderung: Sichtbarkeit im Schokoladenregal

Ein Startup im Schokoladensegment steht vor einer besonderen Herausforderung: die Sichtbarkeit seiner Produkte im Regal. Mit nur 3-4 SKUs konkurriert das junge Unternehmen gegen eine Vielzahl etablierter Marken – und das in einem Regal, das oft von Unordnung geprägt ist.

Das Hauptproblem? Die Produkte kippen um oder sind in den Tray-Verpackungen nicht mehr sichtbar. Sobald die vorderen Artikel entnommen werden, „verschwinden“ die restlichen Packungen förmlich im "dunklen Loch" des Trays. Für den Shopper entsteht dadurch der Eindruck eines visuellen Out-of-Stock – selbst wenn die Produkte physisch noch vorhanden sind.

In einem so wettbewerbsintensiven Umfeld zählt jede Sekunde der Aufmerksamkeit. Eine fehlende Sichtbarkeit bedeutet verpasste Kaufimpulse und Umsatzverluste. Die Herausforderung ist klar: Die Marke muss Lösungen finden, um im Regal nicht nur präsent, sondern auch klar wahrnehmbar zu sein – selbst bei geringer SKU-Anzahl und chaotischen Regalsituationen.

Case
POS-Umsetzung
Perfect Store
Beeindruckendes Markenkonzept für den europäischen Spielwarenhandel

Das Markenlabel der Marke Dickie Toys war in Spielzeugfachmärkten nicht präsent genug, die Ware in der Regel über mehrere Regale verteilt.
Daher bestand die Aufgabe, ein neues Markenkonzept zu entwickeln, mit dem explizit die Altersgruppe der 3-10-Jährigen angesprochen wird.
Es sollte in unterschiedlich großen Einsatzbereichen genutzt werden können: als Shopsystem, als Regalintegration und als kleines Display in einem Regal.