Was dich erwartet

Zwei Tage voller Impulse für deine Arbeit im Shopper Marketing, Category Management oder Sales Development. Freue dich auf relevante Vorträge – aktuell, ungeschönt und mit viel Praxisbezug. An beiden Kongress-Tagen erwartet dich geballte POS-Kompetenz an einem Ort. Lerne unsere uplift-Netzwerkpartner kennen und diskutiert gemeinsam deine Themen und individuellen Herausforderungen.

Dass der Austausch nicht zu kurz kommen darf, versteht sich von selbst. Dich erwartet erstklassiges Netzwerken in lockerer Atmosphäre. Spätestens wenn der DJ auf der Blue Night für Stimmung sorgt, darf das Berufliche auch mal in den Hintergrund rücken.

Wir freuen uns auf Dich!

7

  • Geballte POS-Kompetenz: Der Kongress für CM, TM und Vertrieb
  • Neue Impulse: Generiere uplift für dein Business
  • Relevanter Content: Qualitativ hochwertige Vorträge mit echten Hands-On-Tipps
  • Von Expert:innen lernen: Aus der Praxis für die Praxis
  • Lockere Atmosphäre: Hierarchiefreier Austausch #gerneperdu
  • Networking pur: Gespräche unter Gleichgesinnten – wir brennen für den POS
  • Spaßfaktor: Freue dich auf die Blue Night!

Gründe

Programm

24.
04.

ab 11:00

Akkreditierung

12:00 – 13:00

Light Lunch

13:00 – 13:30

Kongressbeginn und Begrüßung durch die Veranstalter

13:30 – 17:30

Vorträge & Diskussion:
(Programm wird laufend aktualisiert und erweitert)

Vortrag

Die Evolution bei TK-Kartoffelprodukten - Wie Shopper-Insights die Organisation stärken und Wertschöpfung in die Kategorie bringen

  • Claudia Pohl I Senior Category Manager Retail I McCain GmbH
  • Dr. Nadja Roßberg I Partnerin I plan + impuls

Vortrag

Best Practice: Impulspunkte für Topseller – Mit dem Cross Category Ansatz den Storeumsatz deutlich steigern

  • Sebastian Broschk I Category Manager Shopgeschäft I Deutsche Tamoil GmbH
  • Reiner Graul I Geschäftsführer I Bormann & Gordon
  • Timm Becker I Head of Marketing I POS Tuning

Vortrag

Next Level Promotion Effizienz - Was die Kombination aus Shopper Insights und Sales Analyse für Industrie und Handel leistet

  • Daniela Volkmar I Commercial Lead I Consumer Panel Services GfK
  • Albrecht Rösler I Geschäftsführer I Rösler Unternehmensberatung

Vortrag

Zwischen Hype und Skepsis - Category Vision in der Praxis

  • Hanna Kehl I Insight Director FMCG I Consumer Panel Services GfK
  • Dr. Elisabeth Schneider I Partnerin I plan + impuls

Vortrag

Der Einsatz von KI im Handel – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

  • Dr. Christian Knobloch, Universität Duisburg-Essen

Vortrag

Weitere Vorträge zum Thema Category Management folgen

17:30 – 18:00

Summary und Abschluss

Ab 19:30

Blue Night im Ampere Club München

25.
04.

Ab 8:30

Veranstaltungsstart mit Kaffee & Tee

9:00 – 9:30

Begrüßung und Reflektion Tag 1

9:30 – 13:00

Vorträge & Diskussion:
(Programm wird laufend aktualisiert und erweitert)

Vortrag

Tuning your Sales – Nutzung von Verkaufs- und Lieferdaten aus dem Handel für das Sales Development

  • Niels Tappe I Demand Manager Commercial I Coca-Cola Europacific Partners Deutschland
  • Jürgen Stockey I Geschäftsführer I The Data Garage

Vortrag

Daten als Wettbewerbsvorteil im Aktionsmanagement nutzen - Integration von Daten, Tools und Prozessen

  • Felix Paczulla I Leiter Category Management und Business Development I Bitburger Braugruppe GmbH
  • Rösler Unternehmensberatung

Vortrag

POS-Promotions – Key Learnings aus dem aktuellen iMi Promotion-Report zu Hebeln, Mechaniken, Prämien, Trends  

  • Ulrike Pattberg-Voß I Geschäftsführerin I iMi salesmarketing

13:00 – 14:00

Mittagessen

14:00 – 15:30

Vorträge & Diskussion

Vortrag

Die Kunst der Aufmerksamkeit - Systematische Analyse des Zweitplatzierungspotenzials am Beispiel der Süßware

  • Elena-Bergmann-Eggeling I CEO I POSpulse
  • Reiner Graul I Geschäftsführer I Bormann & Gordon

Vortrag

Podiumsdiskussion Quo Vadis POS-Marketing?
Experten aus Industrie und uplift-Netzwerk-Partnern diskutieren

Vortrag

Weitere Vorträge zum Thema Shopper Marketing folgen

15:30 – 16:00

Summary und Kongress-Ende

Speakers

Prof. Dr. HENDRIK SCHRÖDER
Moderator
CM Essen

BETTINA RÖTTIG
Moderatorin
Lebensmittel Praxis

   

TIMM BECKER
Head of Marketing
POS Tuning

ELENA BERGMANN-EGGELING
Geschäftsführerin
POSpulse

SEBASTIAN BROSCHK
Category Manager Shopgeschäft
Deutsche Tamoil GmbH

ALEXANDER EHRL
Geschäftsführer
plan + impuls GmbH

REINER GRAUL
Geschäftsführer
Bormann & Gordon

HANNA KEHL
Insight Director FMCG
Consumer Panel Services GfK

DR. CHRISTIAN KNOBLOCH
Leiter Forschungsstelle für Apothekenwirtschaft (apowi.net)
Universität Duisburg-Essen

FELIX PACZULLA
Leiter Category Management und Business Development
Bitburger Braugruppe GmbH

ULRIKE PATTBERG-VOß
Geschäftsführerin
iMi salesmarketing Rhein Main GmbH

CLAUDIA POHL
Senior Category Manager Retail
McCain GmbH

ALBRECHT RÖSLER
Geschäftsführer
Rösler Unternehmensberatung

Dr. NADJA ROßBERG
Partnerin
plan + impuls GmbH

Dr. ELISABETH SCHNEIDER
Partnerin
plan + impuls GmbH

JÜRGEN STOCKEY
Geschäftsführer
The Data Garage

NIELS TAPPE
Demand Manager Commercial IT/EDI
Coca-Cola

...weitere Speaker werden demnächst bekannt gegeben.

Anmeldung

Ticketpreis
799€*

* begrenztes Kontingent für Dienstleister 999€, jeweils zzgl. gesetzliche Mwst.

FAQ

Wo findet der uplift Praxiskongress 2024 statt?

Der Kongress findet am 24. und 25. April 2024 statt, zentral gelegen im

Haus der Bayrischen Wirtschaft (hbw)
in der ConferenceArea (EG)
Max-Joseph-Str. 5
80333 München

Einen ersten Eindruck und weitere Informationen gibt es hier: hbw ConferenceCenter

Wie komme ich zum Veranstaltungsort?

Das hbw ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

S-Bahn: Linien S1 bis S8 | Haltestelle Karlsplatz (Stachus), Ausgang Prielmayerstraße (Justizpalast) Fußweg ca. 7 Minuten oder Lenbachplatz Fußweg ca. 4 Minuten

U-Bahn: U3, U4, U5, U6 | Haltestelle Odeonsplatz, Ausgang Brienner Straße,
Fußweg ca. 5 Minuten

Straßenbahn: Linien 16, 17, 18, 20, 21 | Haltestelle Karlsplatz (Stachus), Fußweg ca. 7 Minuten; Linie 19  | Haltestelle Lenbachplatz oder Hauptbahnhof , Fußweg ca. 5 Minuten;
Linie 27, 28 | Haltestelle Ottostraße

Die Anfahrt mit dem Auto ist möglich, es gibt einige Parkgelegenheiten, z.B.:

  • Haus der Bayerischen Wirtschaft: Max-Joseph-Straße 5, geöffnet Mo-Fr 07:30 - 22:00 Uhr,
    PKWs dürfen nicht über Nacht stehen bleiben, gebührenpflichtig, nur Barzahlung am Kassenautomaten möglich
  • Bavaria Parkgaragen: Salvatorplatz 1, 24 Stunden geöffnet, gebührenpflichtig
  • Parkhaus Oberpollinger: Maxburgstraße 7, 24 Stunden geöffnet, gebührenpflichtig

Wieviel kostet ein Ticket und was ist alles dabei?

Das Ticket kostet 799,- € zzgl. Mwst. und beinhaltet:

  • Konferenz-Teilnahme am 24. und 25. April 2024
  • All-inclusive-Verpflegung - zweimal Mittagessen und Kaffeepausen im Conference Center
  • Abendveranstaltung „Blue Night“ inklusive Abendessen und Getränken

Es gibt eine begrenzte Anzahl an Tickets für Dienstleister für 999,-€ zzgl. Mwst. - eine Auswahlmöglichkeit besteht im Anmeldeformular.

Wie laufen die beiden Tage ab?
  • Der Check-In am 24. April erfolgt ab 11 Uhr im hbw, ab 12 Uhr gibt es einen "Light Lunch".
  • Kongressbeginn ist um 13 Uhr mit dem Schwerpunkt Category Management.
  • Am ersten Tag enden die Vorträge um 18 Uhr, um 19:30 beginnt im Ampere-Club die „Blue Night“.
  • Am 25. April starten wir ab 8:30 Uhr mit Kaffee & Tee im Foyer, um 9 Uhr beginnen die Vorträge des zweiten Tages mit dem Block Sales Development.
  • Nach dem Mittagessen geht es mit dem Bereich Shopper Marketing und abschließend einer Podiumsdiskussion weiter. Das Ende des Kongresses ist gegen 16 Uhr.
  • Es stehen an beiden Tagen Kaffee und Getränke sowie Energy Drinks von Red Bull im Foyer zur Verfügung.
    Alle Vorträge werden dorthin direkt übertragen, somit sind Pausen jederzeit möglich.
Wie sieht es mit der Verpflegung aus?
  • Im Conference Center gibt es an jedem Tag ein Mittagessen mit einer Auswahl an regionalen Gerichten, auch vegetarische Varianten werden angeboten.
    Ebenso stehen Kaffee & Snacks, sowie Getränke, u.a. Energy Drinks von Red Bull jederzeit im Foyer zur Verfügung.
  • Bei der Blue Night gibt es ein "Modern Bavarian (Flying) Buffet" und Getränke (inkl. Bier & Wein).
Was ist die „Blue Night“ und wo findet sie statt?
  • Unsere Abendveranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und steht unter dem Motto „Blue Night“: lässig-lockerer Stil, alle Gäste kommen blau gekleidet (z.B. blaue Jeans und blaues Shirt) - begleitet von DJ Steven Timeless, u.a. Resident im Alte Börse Club und der Burger & Lobster Bank.
  • Am Abend gibt es ein "Modern Bavarian (Flying) Buffet" und Getränke (inkl. Bier & Wein) inklusive.
  • Location: Ampere (muffatwerk.de); Zellstr. 4, 81667 München;
    Anfahrt am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn: Alle S-Bahnen (S1–S8), Haltestelle „Rosenheimer Platz“ oder „Isartor“ („Muffathalle“ ist bereits im S-Bahnbereich ausgeschildert)
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe?

In der Innenstadt gibt es zahlreiche Hotels, wo Du dir ein Zimmer reservieren kannst. Wir haben dort keine Kontingente geblockt.

Hier einige Vorschläge:

 

Was muss ich sonst noch zum 1. uplift-Praxiskongress wissen?
  • Der neue Kongress rund um den POS – von Praktikern für Praktiker: denn Dein Erfolg zählt!
  • Du triffst dort Teilnehmer:innen aus den Bereichen Category Management, Trademarketing, (Shopper) Marketing, Promotion, Sales  und dem Handel.
  • Netzwerken und neue Impulse finden - in entspanntem und hierarchiefreiem Rahmen #gerneperDu
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Für Fragen rund um die Anmeldung und den Kongress steht Rebekka Niedernhuber gerne zur Verfügung.

MEDIENPARTNER

NETZWERKPARTNER