Für die Einführung sechs neuer Produkte, aufgeteilt in drei Kategorien, benötigte die Firma Hela ein Launch-Display. Den bekannten Ketchup in zwei Sorten, sowie 4 weitere Produkte gibt es nun auch in der praktischen Tube.
Die Herausforderung bestand darin, das bestehende Produkt in der neuen Verpackung in Szene zu setzen.
Der Fokus des Designs liegt auf der Tube als Eyecatcher, um auf diese Neuerung aufmerksam zu machen. Neben der Fernwirkung ist gewünscht, dass das Display den hohen Wiedererkennungswert der Marke transportiert. Die Vorteile und erweiterten Einsatzmöglichkeiten der neuen Gebindegröße sind ebenfalls zu vermitteln. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die gewünschte Einzelführung der Produkte, welche die Wertigkeit des Produkts unterstreicht.
2016 hatten wir den Exoten Augmented Reality bereits in einer Promotion eingesetzt - Gewinnspiel gekoppelt mit Selfie-Möglichkeit. Leider ist AR am POS und beim Shopper in D-A-CH immer noch eine Ausnahme.
Die Haupthürde war die Installation einer App.
Ein Hersteller von veganen Produkten möchte neue Kunden für die Kategorie und seine Produkte gewinnen. Um die Zielgruppen zu begeistern, möchte er ihnen das "Produkt auf die Zunge" bringen. Hierzu werden Promotoreneinsätze in Großstädten geplant. Außerdem sollen zusätzliche Kaufanreize für eine In-Home-Verkostung ausgegeben werden.
In Consumer/Themenpromotions wird stark investiert. Image und Abverkauf stehen im Fokus. Doch oft werden die Abverkäufe im Promotion-Zeitraum nur ganzheitlich, d.h. inklusive aller gleichzeitig stattfindenden Maßnahmen (wie z.B. Mediaschaltung, Handzettelwerbung) betrachtet. Doch wie stark ist die Abverkaufsleistung der Consumer Promotion wirklich? Welche Promotion-Mechanik leistet den größten Beitrag? Wir ermitteln die isolierte Abverkaufsleistung von Consumer-Promotions (im Case: Quartalspromotion) und definieren Potenziale zur Steigerung des Abverkaufs.
Um auf die digitale Entwicklung bei Shoppern besser eingehen zu können und neue Kommunikationswege einzubinden, sowie eine einfachere Auflösung von Gewinnspiel-, Zugabe- und Cashback-Promotions zu ermöglichen, wurde nach einem automatisierten Kommunikationsablauf mit Teilnehmern und zugleich persönliche Betreuung bei Rückfragen gesucht.
BIRCO, als einer der führenden Systemanbieter für Oberflächenentwässerung in Europa, beauftragte uns mit der Entwicklung und Produktion eines rollbaren Produktständers für Entwässerungsrinnen.
Dabei musste nicht nur das große Gesamtgewicht der Exponate (150kg) berücksichtigt werden. Die Exponate sollen bei Bedarf außerdem ausgewechselt werden können.
Zudem muss es wetterbeständig sein und auch auf unebenen Böden eingesetzt werden können, da es für den Innen- und Aussenbereich geeignet sein soll.
Herausforderung: Sichtbarkeit im Schokoladenregal
Ein Startup im Schokoladensegment steht vor einer besonderen Herausforderung: die Sichtbarkeit seiner Produkte im Regal. Mit nur 3-4 SKUs konkurriert das junge Unternehmen gegen eine Vielzahl etablierter Marken – und das in einem Regal, das oft von Unordnung geprägt ist.
Das Hauptproblem? Die Produkte kippen um oder sind in den Tray-Verpackungen nicht mehr sichtbar. Sobald die vorderen Artikel entnommen werden, „verschwinden“ die restlichen Packungen förmlich im "dunklen Loch" des Trays. Für den Shopper entsteht dadurch der Eindruck eines visuellen Out-of-Stock – selbst wenn die Produkte physisch noch vorhanden sind.
In einem so wettbewerbsintensiven Umfeld zählt jede Sekunde der Aufmerksamkeit. Eine fehlende Sichtbarkeit bedeutet verpasste Kaufimpulse und Umsatzverluste. Die Herausforderung ist klar: Die Marke muss Lösungen finden, um im Regal nicht nur präsent, sondern auch klar wahrnehmbar zu sein – selbst bei geringer SKU-Anzahl und chaotischen Regalsituationen.
Ein Hersteller aus der Food-Industrie möchte sein Reklamations-Management vereinfachen. Er bietet gekühlte Produkte an, so dass ein kostenloser Warenversand nicht in Frage kommt. Eine Überweisung des Kaufbetrags an den Endverbraucher schließt er ebenfalls aus, da er für seine Kunden den Aufwand so gering wie möglich halten möchte.