Case
Zweitplatzierung
Ein Klassiker wird zur POStainment-Platzierung

Gewünscht war eine emotionale Event-Platzierung mit Bezug zur Marken-Herkunft, außerdem sollte es verschiedene Bestückungs- und Produktinszenierungsmöglichkeiten geben.

Case
Contract Sales / Merchandising
Vertriebsunterstützung für Start-Up in der Kategorie Fleischersatzprodukt

„Fleisch“ auf Pflanzenbasis ist voll im Trend. Unsere Aufgabe besteht aus der Vertriebs-Unterstützung für einen mittlerweile führenden Hersteller von pflanzenbasierten Fleischalternativprodukten. Deutschlandweit soll die Produktabdeckung vorangetrieben, der Abverkauf gesteigert, sowie die Sichtbarkeit der Produkte erhöht werden.

Case
B2B-Kommunikation
Absatzsteigerung durch CM-Ansatz und Live-Daten

Für ein CM-Projekt zwischen einer Tankstellenkette und einem Energydrink-Hersteller sollte eine alternative Platzierungslösung entwickelt werden - die Energy Zone. Primäres Ziel war eine Absatzsteigerung der platzierten Artikel sowie des Ø-Bon in den teilnehmenden Stationen.

Hierfür sollten mit live Daten aus der Energy Zone folgende Fragen beantwortet werden:

Wie kurbelt die Energy Zone als zusätzliche Platzierung den Umsatz an? Wie kann diese optimal im Markt platziert werden? Welches Sortiment macht in Kombination mit gekühlten Energiedrinks am meisten Sinn? Kannibalisiert eine zusätzliche Platzierung die Stammplatzierung in der markteigenen Kühlung?

Case
Zweitplatzierung
Launch-Display für beliebten Ketchup: Neu in der Tube

Für die Einführung sechs neuer Produkte, aufgeteilt in drei Kategorien, benötigte die Firma Hela ein Launch-Display. Den bekannten Ketchup in zwei Sorten, sowie 4 weitere Produkte gibt es nun auch in der praktischen Tube.

Die Herausforderung bestand darin, das bestehende Produkt in der neuen Verpackung in Szene zu setzen.

Der Fokus des Designs liegt auf der Tube als Eyecatcher, um auf diese Neuerung aufmerksam zu machen. Neben der Fernwirkung ist gewünscht, dass das Display den hohen Wiedererkennungswert der Marke transportiert. Die Vorteile und erweiterten Einsatzmöglichkeiten der neuen Gebindegröße sind ebenfalls zu vermitteln. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die gewünschte Einzelführung der Produkte, welche die Wertigkeit des Produkts unterstreicht.

Case
Regalplatzierung
Der Weg zum "Winner-Regal"

"Wir brauchen ein Platzierungskonzept, mit dem wir den Handel überzeugen können!" Eine Aufgabenstellung mit der wir regelmäßig konfrontiert werden. Dass dabei sowohl die Shopper, der Handel als auch die eigene Marke profitieren sollen, versteht sich von alleine. In der Praxis passiert es nicht selten, dass dem Handel unterschiedliche Platzierungskonzepte vorgelegt werden. Wer setzt sich am Ende durch? Was macht ein Platzierungskonzept zu einem  "Winner-Konzept"?

Case
B2B-Kommunikation
Digitale Handelspräsentation kombiniert mit interaktiver Präsentationsbox

Handelspartner von einer neuen Produktrange überzeugen ohne ein unmittelbares Vor-Ort-Gespräch. Emotionales Verkaufen steht aber weiterhin im Fokus.  

Case
Promotion
Anreiz für Multibuy schaffen und Wiederkäufer generieren

Ein FMCG-Hersteller wollte seinen Absatz und Umsatz im Laufe der Sommersaison steigern. Es wurde ein Anreizsystem gesucht, um nicht nur Einmal-Käufer anzusprechen, sondern insbesondere Multi Buy / Wiederkäufer stufenbasiert zu belohnen.

Case
POS-Umsetzung
Perfect Store
Promotion
Torantriebsdisplay

Für Hörmann, deutscher Hersteller von Garagentoren, Haustüren und Innentüren, sollte ein Display entwickelt und produziert werden, mit dem Garagentor-Antriebe im Fachhandel für Bauelemente präsentiert werden können.
Da der Platz im Fachhandel begrenzt, Garagentore jedoch groß sind, bestand die Herausforderung, auf kleinstem Raum sowohl die Funktion als auch Zubehör zeigen zu können.
Zudem sollen in dem Display Verkaufsverpackungen gelagert werden.